


Der Emotion Code für Tiere
Auch Tiere erleben Emotionen – Freude, Angst, Verlust, Überforderung. Sie reagieren fein auf ihre Umgebung, die Stimmung ihrer Bezugspersonen und auf Veränderungen in ihrem Umfeld.
So wie bei Menschen können auch bei Tieren eingeschlossene Emotionen entstehen – zum Beispiel nach Trennung, Umzug, Verletzung, Krankheit oder Stress in der Herde bzw. Familie.
Der Emotion Code für Tiere folgt der gleichen Methodik wie beim Menschen. Mithilfe eines kinesiologischen Muskeltests (stellvertretend über den Menschen in einer energetische Verbindung) werden negativ gespeicherte Emotionen identifiziert und sanft gelöst.
Das Ziel ist, innere Anspannung, Stress oder auffälliges Verhalten zu mindern und dem Tier wieder Zugang zu seinem natürlichen Gleichgewicht zu ermöglichen.
Für eine Sitzung brauche ich das Einverständnis der Besitzerin bzw. des Besitzers sowie eine kurze Beschreibung des Verhaltens oder Themas, das beobachtet wird. Ob Hund, Katze, Pferd oder Giraffe – die Methode wirkt auf der Ebene von Energie und Resonanz, unabhängig von der Tierart.
Häufige Fragen (FAQ)
Emotion Code bei Tieren
Die Methodik basiert auf dem Emotion Code. Weitere Erklärungen findest du hier.
Weitere
Emotion Code Anwendungen:



